Sozialdiakonische Einrichtungen und Dienste
Ökumenische Hospiz- und Sitzwachengruppe Heubach

„Miteinander-füreinander in Bartholomä“

- ein Projekt der gegenseitigen Hilfe im Bedarfsfall
Ein Projekt der ev. und kath. Kirchengemeinde Bartholomä in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bartholomä.
Sie können Hilfe anbieten oder Sie benötigen Hilfe ? Dann rufen Sie uns an. Sie erreichen uns montags - freitags in der Zeit von 15 - 17 Uhr mobil unter 0151 / 28127664 und über die Ortsverwaltung.
Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Rosenstein IBAN DE43613617220065375009 BIC GENODES1HEU
Kirchenlädle e. V. Heubach

In der Klotzbachstrasse 31, neben dem Gemeindehaus, wird das Heubacher Kirchenlädle e.V. betrieben. Das Kirchenlädle ist ein sozialdiakonischer Verein, der mit seinem Gewinn verschiedene Projekte unterstützt, wie zum Beispiel Kinder- und Jugendarbeit, ökumenische Sozialarbeit, Sterntalerkinder, Lebenshilfe, Peru-Gruppe Heubach e. V., Kinderhospiz Ostalb. Dies ist nur eine kleine Auswahl an unterstützten Projekten.
Um diese Projekte unterstützten zu können, arbeiten ca. 40 ehrenamtliche Mitarbeiter zu den oben genannten Öffnungszeiten.
Bei uns erhalten Sie gut erhaltene Kleidung für Erwachsene und Kinder, Haushaltsgegenstände, Bücher, Spiele sowie Saisonartikel wie Weihnachtsartikel oder Dekoartikel je nach Jahreszeit.
http://www.kirche-heubach.de/diakonie-in-heubach/kirchenladle-e-v/
Ökumenische Sozialstation Rosenstein gGmbH
Die Ökumenische Sozialstation Rosenstein gGmbH ist ein mobiler Pflegedienst. Träger unserer Einrichtung sind die katholischen Kirchengemeinden Heubach, Lautern, Böbingen, Mögglingen und Bartholomä und die evangelischen Kirchengemeinden Heubach, Bartholomä und Lauterburg.
Geschäftsführerin: Karin Albrecht
Pflegedienstleitung, Einsatzleitung Familienpflege: Christine Steiner-Niggel
stellv. Pflegedienstleitung, Einsatzleitung Organisierte Nachbarschaftshilfe: Birgit Mezger
Adresse: Karlsbader Str. 4, 73540 Heubach
Tel: 07173-91000
Fax: 07173-910025
E-Mail: info@sozialstation-rosenstein.de
Werden Sie förderndes Mitglied in einem der örtlichen Krankenpflegevereine, die die Sozialstation unterstützen und fördern. Sichern Sie sich durch eine Mitgliedschaft schon heute eine gute Versorgung im Alter.
Als Mitglied im Krankenpflegeverein fördern Sie soziales Engagement in Ihrer Kirchengemeinde.
Als Mitglied im Krankenpflegeverein erhalten Sie auf alle Selbstzahlerleistungen der Sozialstation 10% Rabatt bis zum maximal 20-fachen des Jahresbeitrags und unterstützen Sie alte, kranke und behinderte Menschen, sowie Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Wir, die ökumenische Sozialstation Rosenstein sind von der Gewerbesteuer befreit, da wir ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dienen. Dadurch sind wir berechtigt Spenden anzunehmen und Ihnen dies entsprechend zu bescheinigen.
Ev. Gemeindehaus und Pfarrhaussaal für private Veranstaltungen und Feiern zu mieten
Gemeindehaus

Gemeindehaus und Blick in den Saal

Das ev. Gemeindehaus kann auch für private Anlässe gemietet werden. Es bietet einen Saal für bis zu siebzig Personen, eine Bühne mit Klavier, eine Küche mit kompletter Ausstattung, verschiedene Spielgeräte wie Billard und Tischfußball, dazu einen schönen Garten und vieles mehr, was zu einer schönen Familienfeier gehört.
Die Mietkosten betragen für die heizfreie Zeit 100 € und während der Heizperiode 130 €. Nähere Auskünfte erteilt Herr Ebert, Tel. 7649.