Mit dem Monatsspruch für Dezember möchten wir sie herzlich grüßen:
Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht leuchtet, der vertraue auf den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott. Jesaja 50,10
In der
Heiligen Nacht
möge der Frieden
dein erster Gast sein,
und das Licht der Weihnachtskerzen
weise dem Glück den Weg
zu deinem Haus
Liebe Freunde und Bekannte von nah und fern,
Mit diesen Worten eines Irischen Weihnachtssegens bedanken wir uns bei allen, die uns im vergangenen Jahr unterstützt und begleitet haben.
Ein frohmachendes Christfest,
und für 2020 Gottes guten Segen und sein freundliches Geleit.
Ihre
Evangelische Kirchengemeinde Bartholomä
Der Kirchengemeinderat mit Pfarrer Tino Hilsenbeck
Frohe Weihnacht
Kirchliche Nachrichten KW 51
Das Pfarrbüro ist wieder am Montag, 13.01. von 10.00 – 12.00 Uhr besetzt. Pfarrer Hilsenbeck ist in der 1. Januarwoche im Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarramt Heubach Nord, Tel. 13654.
Danksagung
Unsere liebevoll gestaltete und mit vielen Details ausgeschmückte Krippenlandschaft wird immer von den Gottesdienstbesuchern bestaunt.
Vielen Dank dafür an dieser Stelle an Reiner Fehleisen mit seinen Söhnen Jan und Jens für den Aufbau der Krippe sowie an Sonja Roller für die ansprechende, sich wöchentlich verändernde, Krippenszenerie.
Freitag, 20.12.
Posaunenchorprobe
Probe zu den in der letzten Probe ausgemachten Zeiten.
Sonntag, 22.12. 4. Advent
Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 10.00 Uhr mit Pfarrer Hilsenbeck. Es wird ein Singgottesdienst mit unserem Chor „One Voice“. Lassen Sie sich hineintragen in die Weihnachtszeit mit wunderschönen Weihnachtsliedern.
Montag, 23.12.
Die Kinder der Kinderkirche treffen sich um 10.30 Uhr zur Hauptprobe für das Krippenspiel.
Übersicht über die Weihnachtsgottesdienste:
Dienstag, 24.12. Heiligabend
16:00 Uhr Familiengottesdienst an Heilig Abend (Christvesper) mit dem Krippenspiel der Kinderkirche und Pfarrer Hilsenbeck.
22:00 Uhr Abendgottesdienst an Heilig-Abend (Christnacht) mit Pfarrer Hilsenbeck.
Mittwoch, 25.12.
10:00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag mit Posaunenchor und Pfarrer Hilsenbeck
Donnerstag, 26.12.
10:00 Uhr Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag mit Pfarrerin Löffler- Adam . Wir feiern im Gottesdienst das Heilige Abendmahl, alkoholfrei und mit Einzelkelchen.
Pfarrer Hilsenbeck wird den Gottesdienst um 10 Uhr in Heubach halten.
Sonntag, 29.12.
10.00 Uhr Distriktgottesdienst in Bartholomä mit Prädikant Martin Becker.
Dienstag, 31.12. (Silvester)
18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Altjahrsabend mit Armin Duschek und Pfarrer Tino Hilsenbeck in der evangelischen Kirche. Es singt der katholische Kirchenchor.
Mittwoch, 01.01. (Neujahr)
18.30 Uhr Distriktgottesdienst in Heubach mit Pfarrer Adam.
Sonntag, 05.01.
10.00 Uhr Distriktgottesdienst in Böbingen mit Pfarrerin Neuffer.
Montag, 06.01. Dreikönig
10.00 Uhr Distriktgottesdienst in Heubach mit Pfarrer Adam.
Übersicht über die Weihnachtsgottesdienste:
Dienstag, 24.12. Heiligabend
16:00 Uhr Familiengottesdienst an Heilig Abend (Christvesper) mit dem Krippenspiel der Kinderkirche und Pfarrer Hilsenbeck.
22:00 Uhr Abendgottesdienst an Heilig-Abend (Christmette) mit Pfarrer Hilsenbeck
Mittwoch, 25.12.
10:00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag mit Posaunenchor und Pfarrer Hilsenbeck
Donnerstag, 26.12.
10:00 Uhr Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag mit Pfarrerin Löffler-Adam. Wir feiern im Gottesdienst das Heilige Abendmahl, alkoholfrei und mit Einzelkelchen.
Pfarrer Hilsenbeck wird den Gottesdienst um 10 Uhr in Heubach halten.
Sonntag, 29.12.
10.00 Uhr Distriktgottesdienst in Bartholomä mit Prädikant Becker.
Dienstag, 31.12. (Silvester)
18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Altjahrsabend mit Armin Duschek und Pfarrer Tino Hilsenbeck in der evangelischen Kirche. Es singt der katholische Kirchenchor.
Mittwoch, 01.01. (Neujahr)
18.30 Uhr Distriktgottesdienst in Heubach mit Pfarrerin Löffler-Adam.
Sonntag, 05.01.
10.00 Uhr Distriktgottesdienst in Böbingen mit Pfarrerin Neuffer.
Montag, 06.01. Dreikönig
10.00 Uhr Distriktgottesdienst in Heubach mit Pfarrer Adam.
Distriktgottesdienst kommenden Sonntag (29.12.) in Bartholomä
Der Distrikt Rosenstein, mit den evangelischen Kirchengemeinden Bartholomä, Heubach mit Lautern und Bargau, Böbingen, Mögglingen lädt am kommenden Sonntag (29.12.) nach Bartholomä zum Gottesdienst ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Gemeinde zu Begegnung und Gespräch bei einem gemütlichen Kirchenkaffe ein. Neben kalten und warmen Getränken gibt es auch diverses Süßigkeiten zu verkosten.
In der Kirche in Heubach und Bartholomä brennt das Friedenslicht aus Bethlehem. Wer es mit nach Hause holen möchte, kann sich eine Kerze im Becher mitnehmen.
Es geht um die kleine Flamme, die sich vom Geburtsort Jesu in Bethlehem auf den Weg macht, um allen Menschen als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten.
Die nächsten Distriktgottesdienste sind am 5. Januar (Michaelskirche Böbingen) und am 6. Januar (St. Ulrichskirche Heubach). Dazu soll es von Bartholomä aus eine organisierte Mitfahrgelegenheit geben. Wer Interesse hat, mitzufahren, melde sich bitte im Pfarramt bzw. Gabi Kaufmann (Tel. 71239).
Wir wünschen und hoffen auf nette Gespräche und Begegnungen über den eigenen Kirchturm hinaus.
61. Brot für die welt Aktion
Am 2. Advent startete wieder wie jedes Jahr die neue Aktion.
Unter dem Motto „Hunger nach Gerechtigkeit“ engagieren sich die evangelischen Landes- und Freikirchen in Deutschland mittels "Brot für die Welt" für die Ärmsten der Armen: Als Anwalt der Armen setzen sie sich dafür ein, dass alle Menschen genug zu essen haben, Bildung sowie eine grundlegende Gesundheitsversorgung erhalten. Sie kämpfen gegen Aids, weil diese Krankheit Familien zerstört und wirtschaftliche Entwicklung zunichte macht. In mehr als 1.000 Projekten in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa leistet „Brot für die Welt“ Hilfe zur Selbsthilfe.
Wenn auch Sie dazu Ihren Beitrag leisten möchten, unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende an die „Evangelische Kirchenpflege“,
bei der Raiba Rosenstein, IBAN: DE97 61361722 0065498003
bei der KSK Bartholomä. IBAN: DE79 61450050 0404803520
In Bethlehem wird Gott Mensch. Er weiß, was Menschen zum Leben brauchen und er kennt die, denen das tägliche Brot fehlt. Auch heute ist Hunger bittere Lebensrealität für über 600 Millionen Menschen.
Mit seinen Partnerorganisationen unterstützt Brot für die Welt Menschen in ihrem Kampf gegen Hunger. In Peru erhalten zum Beispiel kleinbäuerliche Familien über Saatgutbanken Bananensetzlinge und können so mit eigenen Kräften ihre Familien ernähren und ihre Existenz sichern.
Mit Ihrer Gabe für Brot für die Welt helfen Sie mit, dass die Weihnachtsbotschaft heute erfahrbar wird und Menschen satt werden an Leib und Seele und Gerechtigkeit wachsen kann in der Welt.
„Ich bin das Brot des Lebens“, sagt Jesus, „wer zu mir kommt, den wird nicht hungern und wer an mich glaubt, den wird nie mehr dürsten.“ (Joh 6.35)
ch danke Ihnen herzlich für Ihre Gaben!
Dr. h. c. Frank Otfried July
Landesbischof