Mit dem Monatsspruch für Juli möchten wir Sie herzlich grüßen. Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Jakobus 1,19

Seit Ende der Winterkirche stellen wir unsere „Tafelkiste“ wieder bedürftigen Menschen zur Verfügung und bitten zugleich um Sachspenden. Keine Frage: es gibt immer mehr Menschen in prekären Lebensverhältnissen. Oft reicht ihnen das Geld nicht, um das Nötigste für sich und ihre Familien zu kaufen. Die Tafelkiste soll ein kleines bisschen helfen und entlasten. Gleichzeitig seien alle hilfsbereiten Bartholomäer gebeten, ihre Bestände an haltbaren Lebensmitteln zu durchforsten und zu spenden, was nicht mehr gebraucht wird. Beide Kirchen sind tagsüber geöffnet, in beiden Kirchen stehen Tafelkisten. Alle Spenden sind herzlich willkommen!
Kirchliche Nachrichten KW 28/2019
Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 16.07. von 15 – 17 Uhr besetzt.
Freitag, 12.07.
Posaunenchorprobe
Probe wie in der letzten Probe ausgemacht im Gemeindehaus.
Sonntag, 14.07.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 10.00 Uhr mit Pfarrer Hilsenbeck. Im Gottesdienst wird das Kind Klara Deininger getauft.
Kinderkirche
Die Kinderkirche trifft sich um 10.00 Uhr.
Montag, 15.07.
Jin Shin Jyutsu® Physio - Philosophie
Offene Strömgruppe in Bartholomä im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde mit Carmen Seidl um 19.00 Uhr. Der nächste Termin ist am 05.08. Weitere Informationen bei Agnes Schneider, Tel. 7313.
Dienstag, 16.07.
20 Uhr Probe des Chors One Voice im Gemeindehaus.
Mittwoch, 17.07.
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus.
19.30 Uhr öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Pfarrhaussaal.
Sammlung zur Woche der Diakonie siehe unten
Am vergangenen Sonntag konnten wir bei sommerlichem Wetter im Festzelt und Gemeindehaus unser diesjähriges Gemeindefest feiern. Der Familiengottesdienst mit dem Thema „Hand in Hand“ wurde musikalisch vom Posaunenchor und dem Chor „One Voice“ gestaltet. Die Kinderkirche brachte sich ebenfalls durch ein Mitmachlied ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst spielte der Posaunenchor zum gemeinschaftlichen Mittagessen auf, das schließlich auch ausverkauft war. Begegnung und Gespräch erwarteten die Besucher/innen genauso wie ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Passend zum Sommer gab es für „Groß und Klein“ wieder einen Eisverkauf, der sehr gut ankam.
Das Kinderprogramm des Kindergartens war unterhaltsam und schön anzusehen. Groß und Klein hatten bei der Spielstraße großen Spaß.
Allen die zum Gelingen des Gemeindefestes beigetragen haben, sei an dieser Stelle ausdrücklich und herzlich gedankt.
Ausführlicher Bericht unter Aktuelles
Kirchliche Nachrichten KW 30
Das Pfarrbüro ist in der nächsten Woche am Montag, 29.07. von 10.00 – 12.00 Uhr besetzt.
Unsere Gruppen und Kreise gehen in die Sommerferien. Wir wünschen allen Weltenbummlern und Daheimgebliebenen schöne Erlebnisse, passendes Wetter und eine gesunde Heimkehr.
Samstag, 27.07.
14.00 Uhr Fremdtrauung von Stephan Scheiper und Sonja Walter in unserer Kirche. Es predigt Pfarrerin Karoline Rittberger-Klas aus Tübingen-Hirschau.
Sonntag, 28.07.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 10.00 Uhr mit Pfarrerin Margot Neuffer.
Donnerstag, 01.08.
14. – 17 Uhr Kinderbibelnachmittag für Kinder im Alter von 5 – 10 Jahren im ev. Gemeindehaus.
Siehe Ausschreibung im Ferienprogramm. Herzliche Einladung an alle Kinder.
Die Api-Lego -Stadt kommt nach Lauterburg 03.10 - 05.10 2019


Sei dabei, für Kinder der 1.-6.Klasse!
Bei der Api- Lego-Stadt kannst du gemeinsam mit deinen Freunden deine eigene Stadt aus Lego Steinen bauen, zum Beispiel mit Fußballstadion, Krankenhaus , Einkaufszentrum, Flughafen oder deinem eigenen Haus.
Wer arbeitet bracht auch eine Bauarbeiterpause. Es gibt etwas zu essen, Lieder und eine biblische Geschichte.
Anmeldung bis spätestens 1. September
Vermietung Gemeindehaus für private Feiern
Das ev. Gemeindehaus kann auch für private Anlässe gemietet werden. Es bietet einen Saal für bis zu sechzig Personen, eine Bühne mit Klavier, eine Küche mit kompletter Ausstattung, verschiedene Spielgeräte wie Billard und Tischfußball, dazu einen schönen Garten und vieles mehr, was zu einer schönen Familienfeier gehört. Die Mietkosten betragen für die heizfreie Zeit 100 € und während der Heizperiode 130 €. Nähere Auskünfte erteilt Herr Ebert, Tel. 7649.
Der Pfarrhaussaal steht ebenfalls für private Feiern zur Verfügung. Die Mietkosten liegen hier bei 50 € bzw. 70 €.
Näheres unter Vermietung Gemeindehaus,Pfarrhaussaal
Telefon Seelsorge
Die evangelische und katholische Kirche hält das Angebot der Telefon Seelsorge kostenlos unter folgenden Telefonnummern bereit: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder im Internet unter www.telefonseelsorge.de.
Die Seelsorge ist anonym, kompetent und ist rund um die Uhr möglich.