Monatsspruch für den Monat Mai
Mit dem Monatsspruch für den Wonnemonat Mai möchten wir Sie herzlich grüßen:
Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer mir. 2. Samuel 7,22

Seit Ende der Winterkirche stellen wir unsere „Tafelkiste“ wieder bedürftigen Menschen zur Verfügung und bitten zugleich um Sachspenden. Keine Frage: es gibt immer mehr Menschen in prekären Lebensverhältnissen. Oft reicht ihnen das Geld nicht, um das Nötigste für sich und ihre Familien zu kaufen. Die Tafelkiste soll ein kleines bisschen helfen und entlasten. Gleichzeitig seien alle hilfsbereiten Bartholomäer gebeten, ihre Bestände an haltbaren Lebensmitteln zu durchforsten und zu spenden, was nicht mehr gebraucht wird. Beide Kirchen sind tagsüber geöffnet, in beiden Kirchen stehen Tafelkisten. Alle Spenden sind herzlich willkommen!
Kirchliche Nachrichten KW 21/2019
Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, den 29 von 10.00 – 12.00 Uhr besetzt.
Ev. Kirche ab 1. Mai wieder tagsüber geöffnet!
Unsere Kirche gehört zu den verlässlich geöffneten Kirchen im Land, von denen es mittlerweile 130 gibt. Verlässlich geöffnete Kirche heißt: hier ist eine Kirche verlässlich geöffnet – sie lädt ein, zur Besinnung, Gebet und Begegnung – hier sind Gäste willkommen. Das Signet neben dem Eingang der Kirche weist darauf hin.
Sonntag, 26.05
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Martin Becker aus Welzheim. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde.
Montag, 27.05.
Der Strickkreis trifft sich um 13.30 Uhr im Gemeindehaus.
Dienstag, 28.05.
20.00 Uhr Probe des Chors „One Voice“ im Gemeindehaus.
Donnerstag, 30.05. Christi Himmelfahrt
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst im Grünen mit Pfarrer Hilsenbeck auf dem Amalienhof. Der Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr. Der Posaunenchor sorgt wieder für die musikalische Umrahmung. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es wieder ein kleines Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Museumsscheuer statt.
Mittwoch, 29.05.
20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus.
Donnerstag, 30.05. Christi Himmelfahrt
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst im Grünen mit Pfarrer Hilsenbeck auf dem Amalienhof. Der Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr. Der Posaunenchor sorgt wieder für die musikalische Umrahmung. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Weißwurstfrühstück sowie Kaffee und Kuchen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Museumsscheuer statt.
Sonntag, 02.06.
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Hilsenbeck in unserer Kirche. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde.
Kinderkirche
Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Kirche, um vor der Predigt gemeinsam in den Pfarrhaussaal zu gehen.
Konfirmandenanmeldung
Am Mittwoch, 05.06. findet von 18.30 - ca. 19.30 Uhr die diesjährige Konfirmandenanmeldung im Pfarrhaussaal statt. Angesprochen sind Mädchen und Jungs, die im Moment eine 7. Klasse besuchen. Eine persönliche Einladung erfolgt noch extra.
Telefon Seelsorge
Die evangelische und katholische Kirche hält das Angebot der Telefon Seelsorge kostenlos unter folgenden Telefonnummern bereit: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder im Internet unter www.telefonseelsorge.de.
Die Seelsorge ist anonym, kompetent und ist rund um die Uhr möglich.
Seniorenfreizeit im Paulushaus
Urlaub ohne Koffer – Drei abwechslungsreiche Ferientage für Seniorinnen und Senioren
Seit über 15 Jahren bietet die Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd eine Seniorenfreizeit im Paulushaus bei Lindach an. Erstmalig wird dieses Angebot auch Senioren aus anderen Kirchengemeinden eröffnet. In der Zeit vom 3.06 – 05.06. findet die Freizeit tagsüber statt, die Übernachtung erfolgt zuhause. Themen sind: Stärkende biblische Impulse, kreative Angebote, gemeinsames Singen und Spazieren, reichhaltige Vollverpflegung, Kaffee und Kuchen.
Die Kosten sind pro Person 90 €. Es kann für Interessierte ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bei Fragen können Sie sich an Diakon Witteck, Tel. 07171-1046840 wenden.
Vermietung Gemeindehaus für private Feiern
Das ev. Gemeindehaus kann auch für private Anlässe gemietet werden. Es bietet einen Saal für bis zu sechzig Personen, eine Bühne mit Klavier, eine Küche mit kompletter Ausstattung, verschiedene Spielgeräte wie Billard und Tischfußball, dazu einen schönen Garten und vieles mehr, was zu einer schönen Familienfeier gehört. Die Mietkosten betragen für die heizfreie Zeit 100 € und während der Heizperiode 130 €. Nähere Auskünfte erteilt Herr Ebert, Tel. 7649.
Der Pfarrhaussaal steht ebenfalls für private Feiern zur Verfügung. Die Mietkosten liegen hier bei 50 € bzw. 70 €.
Näheres unter Vermietung Gemeindehaus,Pfarrhaussaal