Mit dem Monatsspruch für den Monat November grüßen wir die ganze Gemeinde recht herzlich: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Offenbarung 21,2
Informatives und kreativ gestaltetes Gemeindeforum

Bei allen Mitwirkenden und Beteiligten möchten wir uns für das informative und kreativ gestaltete Gemeindeforum am vergangenen Montag bedanken. Nicht nur für Dekanin Richter und Schuldekan, sondern selbst langjährige Gemeindeglieder aus Bartholomä war Neues und bisher Unbekanntes zu sehen und zu hören. Das Wahrnehmen und die Würdigung dessen, was da ist und gemeinsam geleistet und gestaltet wird, ist wichtig und möge uns stärken und zu neuen Taten ermutigen! Im Namen des Kirchengemeinderates - Pfarrer Tino Hilsenbeck
Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, am Donnerstag , 15.11.2018, von 10.00 – 12.00 Uhr und am Donnerstag 22.11. von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr besetzt.
Sonntag, 18.11.
9.30 Ökumenischer Friedensgottesdienst in der katholischen Kirche, vorbereitet vom Liturgieteam und Pfarrer Hilsenbeck. Der Chor One Voice wird mitwirken.
Anschließend ist der gemeinsame Gang zum Gedenkstein auf dem Wirtsberg.
Um 14.00 Uhr lädt die ev. Kirchengemeinde wieder zum Kaffeenachmittag im Gemeindehaus ein. Wer einen Kuchen spenden will kann sich in der Liste, die in der Kirche ausliegt, eintragen.
Freitag, 23.11.
17.00 Die Bezirkssynode tagt in Lorch.
Probe des Posaunenchores im Gemeindehaus zu den in der letzten Probe ausgemachten Zeiten
Sonntag, 25.11.
10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Wir wollen wie jedes Jahr der Verstorbenen aus unserer Gemeinde gedenken und laden dazu insbesondere die Hinterbliebenen, aber auch alle anderen Gemeindeglieder herzlich ein. Der Posaunenchor wird den Gottesdienst mitgestalten. Die Predigt hält Pfarrer Hilsenbeck. Das Opfer erbitten wir für die Arbeit unserer Chöre. Im Gottesdienst werden alle, im vergangenen Kirchenjahr Verstorbenen aus den beiden Kirchengemeinden, noch einmal namentlich verlesen und eine Kerze für sie angezündet.
Anschließend an den Gottesdienst versammeln wir uns noch auf dem Kirchhof. Der Posaunenchor wird spielen und Pfarrer Hilsenbeck ein Gebet sprechen.
Kinderkirche
Wir treffen uns zum Gottesdienstbeginn um 10.00 Uhr in der Kirche, um dann gemeinsam in den Pfarrhaussaal zu gehen. Wir üben fürs Krippenspiel. Kommt bitte zahlreich.
Montag, 26.11.
Jin Shin Jyutsu® Physio - Philosophie
Offene Strömgruppe in Bartholomä im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde mit Carmen Seidl um 19.00 Uhr. Der nächste Termin ist am 17.12.. Weitere Informationen bei Agnes Schneider, Tel. 7313.
Dienstag 27.11.
20 Uhr Probe des Chores „One Voice“ im Gemeindehaus.
Mittwoch, 28.11.
16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus.
Donnerstag, 29.11.
Letzter Spielenachmittag im Jahr 2018. Text siehe ökumenische Nachrichten.
Gutslebäcker gesucht
Beim Adventsauftakt auf dem Amalienhof wollen wir auch in diesem Jahr wieder selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen verkaufen.
Wir suchen noch dringend Hobbybäcker die für uns eine Sorte Plätzchen backen. Diese werden von unserem Team gemischt, schön verpackt und für einen guten Zweck verkauft.
In den letzten Jahren waren die Gutsle schon mittags ausverkauft.
Sind auch sie bereit eine Sorte Plätzchen zu backen dann freuen wir uns über einen Anruf bei Manuela Huber Tel: 7946, Trondelhofweg 17, Magda Schulze Tel: 7560, Kolmannsweg 9 oder Helga Niederberger Tel: 7546, Möhnhof 13. Die Plätzchen können bis Do. 29.11.18 bei uns abgegeben werden. Wir holen sie auch gerne bei ihnen zuhause ab.
Vielen Dank an alle Gutslebäcker
Spätschichten im Advent
An den vier Adventssonntagen sind sie herzlich zu einer kleinen Andacht in die evangelische Kirche um 18.45 Uhr eingeladen. Diese wird vom ökumenischen Liturgieteam vorbereitet. Mehr unter ökumenischen Nachrichten. Herzliche Einladung zu einer halben Stunde Besinnung.
Ökumenisches Hausgebet im Advent am Montag, 10.12.
Frau Pfau bestellt 50 Stück vom „anderen Adventskalender“. Dieser wird voraussichtlich bis Mitte November bei Frau Pfau abholbar sein. Es wird auch in diesem Jahr ein Kinderadventskalender angeboten. Dieser wird aber nur auf Vorbestellung von Frau Pfau besorgt. Also, wer einen solchen möchte, bitte bis 3.11. unter Tel. 71125 melden.
Auch dieses Jahr möchten wir an Heiligabend um 16 Uhr ein Krippenspiel aufführen. Dafür brauchen wir viele große und kleine Mitspieler/innen, darunter auch einige, die eine Sprechrolle übernehmen können. Wenn Du mit dabei sein möchtest, dann melde Dich doch bitte bis Montag, 5.11., bei einer der Kinderkirchteamerinnen oder im Pfarrbüro unter Tel. 7812 (AB) bzw. per Mail an pfarramt.bartholomae@elkw.de . Die Anmeldung ist deshalb wichtig, damit wir ein geeignetes Krippenspiel aussuchen können. Die Krippenspielproben finden jeweils sonntags um 10 Uhr im Pfarrhaussaal statt: 11.11. + 25.11. + 09.12. und am 23.12.. Wir freuen uns auf Euch!
Gabi Kaufmann, Sibylle Gößele, Miriam Staudenmaier, Maria Bucher, Martina Hilsenbeck
Vorschau Weihnachten
The Best Präsent - Weihnachtsgottesdienst für die Jugendliche 24. Dezember 22.00 Uhr Johaniskirche Schwäbisch Gmünd
