Monatsspruch für Oktober
Mit dem Monatsspruch für Oktober möchten wir Sie herzlich grüßen: Wie es dir möglich ist: Aus dem vollen schöpfend – gib davon Almosen! Wenn dir wenig möglich ist, fürchte dich nicht, aus dem Wenigen Almosen zu geben. Tobit 4,8
Krichliche Nachrichten KW 42
Das Pfarrbüro ist am Montag, 21.10. von 10.00 – 12.00 Uhr besetzt.
Freitag, 18.10.
Probe des Posaunenchors, zu den in der letzten Probe ausgemachten Zeiten. Nähere Infos bei Fam. Taxis, Tel. 71393.
Christliche Jugendgruppe
Einladung an ALLE JUGENDLICHEN zwischen 13 und 16 Jahren,
JEDEN Freitag von 17:00 bis 20:00 einfach so, zum gemütlichen, aktiven Beisammensein in den Räumen der KJG.
Sonntag, 20.10
Wir laden ein zum Erntedank-Gottesdienst um 9.20 Uhr in Lauterburg mit Pfarrerin Fleischmann. Anschließend ist um 11.15 Uhr ein Bläser-Matinee des Posaunenchors Lauterburg. Nach dem Matinee findet ein „Ständerling“ statt.
In unserer Gemeinde findet um 18.30 Uhr ein Atempause-Gottesdienst, vorbereitet vom ökumenischen Liturgieteam, statt. Es geht um das Thema „Zeichen“. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde.
Fahrdienst zum Gottesdienst: Wenn Sie gerne den Gottesdienst besuchen möchten, jedoch schlecht zu Fuß sind, können Sie sich für den Gottesdienst abholen und nach Hause bringen lassen. Bitte dazu bis spätestens Freitagnachmittag über das Telefon von Miteinander Füreinander anmelden.
Dienstag, 22.10.
20.00 Uhr Chorprobe von One Voice im Gemeindehaus.
Mittwoch, 23.10.
Konfirmandenunterricht um 15.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Donnerstag, 24.10.
Frühstückstreff
9.00 Uhr Gemeindehaus. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück. Siehe auch ökumenische Nachrichten.
Die Kirchengemeinde Heubach lädt ab 11.45 Uhr in das ev. Gemeindehaus in der Klotzbachstraße zum gemeinsamen Mittagessen ein „Kirche, die mir schmeckt“.
Kirchliche Nachrichten KW 43
Das Pfarrbüro ist in am Montag, 28.10. von 10.00 – 12.00 Uhr besetzt. Unsere Gruppen und Kreise machen Herbstferien. Es finden keine Treffen statt, außer es gibt eine gruppenintern andere Absprache.
Am 01.12.2019 findet die Kirchenwahl für Synode und Kirchengemeinderat statt. Die Wählerliste für die Wahlberechtigten unserer Gemeinde wird im Pfarramt von Donnerstag, 24.10. – Donnerstag, 31.10. zur Einsichtnahme aufgelegt. Bitte unter Telefon 7812 einen Termin vereinbaren.
Freitag, 25.10.
Posaunenchor
Probe des Posaunenchors wie zu den in der letzten Probe ausgemachten Zeiten. Nähere Infos bei Frau Taxis, Tel. 71393.
Sonntag, 27.10.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 10.00 Uhr mit Pfarrer Hilsenbeck in unserer Kirche. Im Gottesdienst wird das Kind Moritz Rieg getauft.
Fahrdienst zum Gottesdienst: Wenn Sie gerne den Gottesdienst besuchen möchten, jedoch schlecht zu Fuß sind, können Sie sich für den Gottesdienst abholen und nach Hause bringen lassen. Bitte dazu bis spätestens Freitagnachmittag über das Telefon von Miteinander Füreinander anmelden.
Mittwoch, 30.10.
19.00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Kneippvortag mit Nicole Kolb. Thema: Verdauungsstörungen mit Kneipp-Anwendungen mildern. Näheres siehe unter ökumenische Nachrichten.
Donnerstag, 31.10.
Herzliche Einladung zur Church Night in Heubach um 19.00 Uhr. Ein Gottesdienst, der vor allem Jugendliche anspricht, vorbereitet von einem Team und Pfarrer Spieth.
Spielenachmittag
Es findet kein Spielenachmittag statt.
Vorschau
Sonntag, 03.11.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Abendmahl in Form der Lutherischen Messe in der St.-Ulrich-Kirche mit Pfarrerin Löffler-Adam. Der Gottesdienst wird vom Heubacher Kirchenchor mitgestaltet.
Dienstag, 05.11.
19.00 Uhr Weinprobe mit Käthe und Martin Luther (Mechthild und Rainer Köpf) im Refektiorium im Prediger in Schwäbisch Gmünd. Eine Veranstaltung der Lebendigen Gemeinde Schwäbisch Gmünd. Anmeldung zur Teilnahme bis 29.10. unter schorndorf-gmuend@lebendige-gemeinde.de oder Tel. 07172 9140189.
Besondere Freizeit für Jugendliche
Eine besondere Freizeit für Jugendliche ab 15, junge Erwachsene und Familien bietet das evangelische Bezirksjugendwerk von Montag, 2.12., bis Sonntag, 8.12., an: Das Winter-Alltägliche ist eine Woche „Ausbrechen“, zur Ruhe kommen, gerade in der oft so stressigen
Eine Woche Alltäglichen Lebens – sozusagen eine WG auf Zeit - gemeinsam im Paulushaus. Gefrühstückt wird jeden Morgen gemeinsam. Dann geht jeder seiner alltäglichen Beschäftigung nach - egal ob Schule, Studium, Arbeit oder anderen Verpflichtungen. Beim gemeinsamen warmen Abendessen sind meinst dann schon viele wieder im Haus. Die freien Nachmittage füllen wir mit dem, was wir gerne machen wollen: Manch einer hat schon mal seine Nähmaschine mitgebracht. Oder wir gehen gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt. Der Abend endet mit einer Abendandacht und der kurzen Planung den nächsten Tages. Dieses Jahr neu: Wer nicht alle Tage kann, oder nur mal reinschnuppern möchte, kann auch nur 1-3 Nächte dabei sein. - Wir freuen uns auf viele neue Gesichter. Mehr Infos auf www.ejw-gmuend.de/freizeiten
Elisabeth Burmeister (Geschäftsführende Jugendreferentin), Tel: 07171-5172, Mobil: 0177-4679223, Mailto: elisabeth.burmeister@ejw-gmuend.de
Der Andere Advent
Frau Pfau bestellt 50 Stck. vom „anderen Adventskalender“. Dieser wird voraussichtlich bis Mitte November bei Frau Pfau abholbar sein.
Es wird auch in diesem Jahr ein Kinderadventskalender angeboten. Dieser wird aber nur auf Vorbestellung von Frau Pfau besorgt. Also, wer einen solchen möchte, bitte bis 3.11. unter Tel. 71125 melden.
Vorschau zur Kirchenwahl
Am Sonntag, 01.12. findet die Kirchenwahl zum Kirchengemeinderat und der Synodale statt. Wir suchen Kandidaten für die wertvolle Aufgabe in unserer Kirchengemeinde. Sollten Sie sich dafür interessieren oder einen Kandidaten vorschlagen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Pfarrer Hilsenbeck oder an KGR Vorsitzende Gabi Kaufmann. Wir freuen uns über reges Interesse.
Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis – Programm und Internetauftritt
Das neue Programm der Evang. Erwachsenenbildung im Ostalbkreis ist gedruckt und liegt in der Kirche aus. Es gibt ein Programmheft pro Halbjahr mit den Veranstaltungen in den Kirchenbezirken Aalen und Schwäbisch Gmünd. Das neue Programm umfasst die Veranstaltungen von September 2019 bis Januar 2020. Das Gesamtprogramm findet man auf der Homepage der Evang. Erwachsenenbildung im Ostalbkreis: www.eb-ostalb.de .Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltungen und unsere Homepage besuchen.
Telefon Seelsorge
Die Telefon Seelsorge ist über die Nummern 0800 111 0111 und 0800 111 0222 rund um die Uhr erreichbar. Sie ist für Menschen in Krisenzeiten und bei erhöhten Belastungen da und leistet mit ehrenamtlich Tätigen ein anonymes und qualifiziertes seelsorgerisches Angebot.
Vermietung Gemeindehaus und Pfarrhaussaal
Das Gemeindehaus kann zu familiären Festen gemietet werden. Kosten hierfür sind in den Wintermonaten 130 Euro, im Sommer 100 Euro. Nähere Infos und Buchungen bei Herrn Ebert, Tel. 7649.